Online buchen

In unserem Webshop können Sie 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche Ihre Theaterkarten sitzplatzgenau buchen und gleich mit Kreditkarte oder per Sofortüberweisung bezahlen. Sie erhalten dann per Mail Ihr Ticket, das sie entweder zu Hause ausdrucken oder vor Ort digital auf Ihrem Handy zeigen können.  

Selbstverständlich können Sie online auch Abos erwerben und Ihre Gutscheine oder Wahl-Abo-Schecks einlösen.

ZUM WEBSHOP

Kartenservice

Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
Seite Neustiftgasse / Rampe

Tel +43 1 52 111-400
[email protected]
Montag bis Samstag von 12:00 bis 19:30 Uhr
(ausg. Sonn- & Feiertage, Karfreitag, Heiliger Abend)
Die Abendkassa für das Haupthaus öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Bitte beachten Sie die Sommeröffnungszeiten:
23. Juni bis 24. August
Montag bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr
21. Juli bis 17. August geschlossen

Tickets gibt es auch an der Abendkassa der jeweiligen Spielstätte. Alle Spielstätten finden Sie hier!

Vorverkauf

Der reguläre Vorverkauf startet immer am 5. eines Monats für den Folgenmonat.

JETZT NEU: Abonnent:innen und Gruppen können ab dieser Spielzeit bereits am 1. eines Monats Karten für den Folgemonat über das Kartenservice buchen. (Also Anfang Jänner für Februar, Anfang Februar für März usw.)

Fällt der 5. bzw. 1. auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, beginnt der Vorverkauf am darauffolgenden Werktag.
Online liegt der Vorverkaufsstart bei 10:00 Uhr, im Kartenservice zu den üblichen Öffnungszeiten.
Für Sonderveranstaltungen können vorgezogene Vorverkaufsstarts gelten.

So kommen Sie zu Ihren Tickets

Variante 1: Im Kartenservice

Im Kartenservice vorbeikommen, direkt bezahlen und die Tickets mitnehmen.

Variante 2: Am Telefon

Im Kartenservice anrufen und Tickets reservieren, dann müssen die Tickets zwei Werktage vor dem Vorstellungstag im Kartenservice bezahlt werden. (Am Vorstellungstag selbst werden keine Reservierungen mehr entgegengenommen. Für Sonderveranstaltungen können andere Abhol-Fristen gelten.)

Für Gruppenreservierungen müssen die Tickets gesammelt sieben Werktage vor dem Vorstellungstag im Kartenservice abgeholt und bezahlt werden.

oder

Im Kartenservice anrufen und Tickets direkt mit Kreditkarte bezahlen, dann können die Tickets kurz vor der Vorstellung an der Abendkassa abgeholt werden oder auch im Kartenservice zu den üblichen Öffnungszeiten.

Variante 3: An der Abendkassa

Direkt vor der Vorstellung zur Abendkassa kommen und hoffen, dass es noch Rest-Tickets gibt.

Variante 4: Online

Hier geht’s direkt zum Webshop, wo Sie Ihre Online-Tickets kaufen können. Gemütlich mit print@home ausdrucken oder einfach als PDF aufs Handy laden. 

Ermäßigungen

Im Kartenservice (1, 2,6,7)

EINZELERMÄSSIGUNGEN (6,7)

Senior:innen:
Ab dem 60. Lebensjahr 25% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis für alle Sonntagsvorstellungen

Arbeitssuchende, Zivil- und Präsenzdiener:
EUR 9,- pro Ticket

Menschen mit Behinderung:
50% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis

Club-Ö1-Mitglieder:
10% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis (Tipp: Nach einmaliger Registrierung im Kartenservice auch online einlösbar!)

Ö1-intro-Card-Inhaber:innen:
45% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis

Aktive Lehrer:innen:
10% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis

Vorteilsclub-Mitglieder:
20% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis für
alle Sonntagsvorstellungen
20% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis für
alle Vorstellungen im Volkstheater Bezirke (3)

AK-Aktivkartenbesitzer:innen:
20% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis

DOSSIER-Mitglieder:
20% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis

 

GRUPPENERMÄSSIGUNGEN (4,7)

Ab 30 Personen: 30% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis
Ab 20 Personen: 20% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis
Ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis

Schulklassen (ab 10 Schüler:innen) (4, 5, 7)
pro Schüler:in: EUR 9,- / ein:e Lehrer:in: gratis
eine zweite Begleitperson: EUR 9,-
jede weitere Begleitperson: 10%

An der Abendkassa (2,6,7)

Aktion Hunger auf Kunst und Kultur: ein Freiticket für Kulturpassinhaber:innen

Arbeitssuchende (ohne Kulturpass): EUR 12,- für Restkarten im Volkstheater und im Volkstheater Bezirke

Für alle unter 27 (1,2,6,7)

Als U27 gelten in der Spielzeit 2025/26 alle, die bis zum 31.8.2026 noch nicht 28 Jahre alt geworden sind.

U27-Tickets für das Volkstheater und das Volkstheater Bezirke:
• EUR 9,- im Vorverkauf
• EUR 12,- an der Abendkassa

Für Premieren im Volkstheater:
• EUR 13,- im Vorverkauf
• EUR 18,- an der Abendkassa

Für die Dunkelkammer und die Rote Bar:
• EUR 9,-

 

U27-Tickets jetzt auch online buchen

1) Hier registrieren.
2) „Registrierung für U27-Ermäßigung“ auswählen.
3) Geburtsdatum eingeben.
4) Vorstellung aussuchen und Ticket buchen.
5) Zur gebuchten Vorstellung einen gültigen Ausweis mitbringen und bei der Einlasskontrolle vorzeigen.

(1) Alle Ermäßigungen gelten erst ab dem regulären Vorverkaufsstart und sind nicht mit anderen Ermäßigungen & Angeboten kombinierbar. (2) Ermäßigungen gelten nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen. (3) Ausgenommen Familienstück. (4) Bei Gruppenermäßigungen: gesammelte Abholung der Karten spätestens 7 Werktage vor dem Vorstellungstag im Kartenservice. (5) Ab Kategorie II. (6) Die Vorlage eines Nachweises bzw. eines gültigen Ausweises ist erforderlich. (7) Nach Verfügbarkeit.

Gutscheine

Gutscheine im Wert von EUR 5,- bis 500,- sind im Kartenservice und hier erhältlich.
Die Gutscheine können im Kartenservice oder online eingelöst werden. An der Abendkassa und für den Kauf von Merch-Artiklen ist das Einlösen von Gutscheinen nicht möglich.